Wo und wie wir Pflegekräfte rekrutiert haben
Personalvermittler haben einen schwierigen und dynamischen Job. Sie fügen an vielen Stellen im Internet Stellen mit Stellenangeboten hinzu, dann werden sie nach einiger Zeit von Kandidaten für Altenpfleger kontaktiert. Einige von ihnen beginnen eine Zusammenarbeit, während andere abgelehnt werden oder der Kontakt zu ihnen abgebrochen ist.
Rekrutierungsstatistiken enthalten mehrere Elemente, die analysiert werden müssen. Ohne das richtige Werkzeug ist es ein Weg durch die Qual. Glücklicherweise präsentiert Hrily ausgewählte Kombinationen auf bequeme Weise.
Quelle des Erwerbs
Es gibt viele Quellen der Akquise, von verschiedenen Websites bis zu telefonischem Kontakt oder einer einfachen Empfehlung eines Freundes. Eines der beliebtesten ist jedoch Facebook. Hrily hat all diese Optionen in Betracht gezogen.
Im Betreuungsprofil vervollständigen wir die Quelle der Betreuungsperson. In der Tabelle mit den Betreuern können wir die Statistiken leicht nach Belieben filtern.
Um zu überprüfen, woher wir unseren Betreuer haben, betreten wir das Betreuermodul. Klicken Sie dann auf Filter und wählen Sie Quelle der Erfassung. Unten sehen Sie eine Tabelle mit Personen, die auf die von uns gewählte Akquisitionsoption abgestimmt sind.
Rekrutierungszeitraum – Datum der Hinzufügung
Um den Rekrutierungszeitraum von Pflegekräften zu überprüfen, geben wir auch das Tutorenmodul ein. Wählen Sie dann aus den verfügbaren Filtern Datum des Hinzufügens aus. Die Optionen zum Festlegen von Daten variieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich das Datum des Hinzufügens eines Betreuers in das System nicht ändern kann. Im Folgenden präsentieren wir einen Screenshot, auf dem wir die beiden oben beschriebenen Filterauswahloptionen vorstellen.